-
Sabine T. | Longpullover Oversize, der Herbstbegleiter
Heute zeigen wir euch einen wunderschönen Herbstbegleiter, den Longpullover Oversize von Sabine T. Er ist in Rippen gestrickt und hält so gut die Form. Wir haben schon direkt die Jeans oder Leggings dazu vor Augen. Die frei gestrickten Streifen aus der Hanf natur Jeansblau passen zur Jeans und die Unisono Color Rot-Braun-Schlamm-Lila sorgen für ein richtig tolles Herbstgefühl. Wir sind immer wieder begeistert über eure Werke. Und dieser kreative Garnmix gefällt uns besonders gut. Ihr braucht ca. 500-700g. Hier sind es 4x100g Unisono (Ll 300m/100g) und 3x100g Hanf Natur (Ll 400m/100g). Gestrickt wird mit 3,5er Nadeln. Großen herzlichen Dank an Sabine für diesen tollen Longpullover!
-
Seelenwärmer XL | Soulsister
Eine neue Variante vom Seelenwärmer hat meine Schwester gestrickt. So heißt das Modell ganz naheliegend Soulsister. :-) Meine Schwester hat diesen Seelenwärmer XL durchgehend glatt rechts gestrickt. Genaue Anleitung findet Ihr weiter unten. Ziemlich klasse sind die Farben. Der Zauberball 100 “Red to Go” von Schoppel Wolle mit der schwarzen KidMohair Extraklasse von Atelier Zitron. Hier die Anleitung: Material: Ihr benötigt: Größe 36-40 • 2 Knäuel Zauberball 100 Farbe “Red to Go” von Schoppel Wolle • 4 Knäuel schwarze KidMohair Extraklasse von Atelier Zitron • Rundstricknadeln Stärke 4 – 5 • Häkelnadel Stärke 3-4 Größe 42-44 • 3 Knäuel Zauberball 100 Farbe “Red to Go” von Schoppel Wolle • 6…
-
Ulrike | Generationentuch Grün Pink
Wir freuen uns immer riesig über Bilder von Euren Strickwerken! Diese Variante vom Generationentuch – Grün Pink – hat uns wirklich begeistert. Ulrikes Tuch macht richtig gute Laune! Grün in allen Schattierungen und ein Schuss Pink, das kommt richtig gut. Sie hat ihr Generationentuch aus 2 Knäuel Zauberball 100 Evergreen und einem Knäuel Zauberball 100 Teezeremonie gehäkelt. Aus dem Garn, das übrig blieb wurden ein Paar Stulpen und eine passende Mütze: Unsere Anleitung zum Generationentuch findet Ihr hier: Begonnen wurde hier mit der Evergreen, dann einmal Teezeremonie und zum Abschluss wieder Evergreen. Die Zauberbälle sind ja so schon toll komponiert und…
-
Thorsten D. | Beanie aus selbstgefärbter Yalana
Hier wurde nicht nur gestrickt – hier wurde erst einmal gefärbt. Das Ergebnis: eine wundervolle Herren-Beanie. Anleitung gibt es gratis. Thorsten D. hat dieses Mal nicht “nur” gestrickt. Er hat die edle Yalana aus Schurwolle und Yak erst einmal nach Wunsch gefärbt. Herausgekommen ist ein einzigartiger glänzender Braun-Kupfer-Schoko-Ton. Dann hat er daraus nicht nur eine wunderschöne Beanie gestrickt – er hat auch noch eine Anleitung dazu geschrieben, die man auf Ravelry kostenlos herunterladen darf. Herzlichen Dank Thorsten :-) Übrigens haben wir gelernt, dass die Yalana besonders “bartfreundlich” ist, weil sie kaum fusselt. Sie ist halt ein ganz besonders tolles Garn. Natürlich ist das nicht sein einziges Werk – auch die…
-
Color Carving | Anleitung und Strickwerk manngemacht
Dass unsere Wolle toll ist wissen wir – aber wenn dann noch echte Maschenkünstler damit arbeiten wird es richtig Klasse.
-
Jacke aus Alb Merino und Reggae | von Tina M.
Das erste komplette Strickwerk – und dann sowas Schönes. Toll gemacht!
-
Ursula Kohlhoff | Jacke aus Alb Merino von Yousako
Unter ihrem eigenen Label Yousako macht sie hauchzarte HomeWear. Aus unserer Alb Merino hat sie eine robuste Jacke dazu kreiert.
-
Stola aus Puno | von Marion aus Wuppertal
Auf dem Wintermarkt der Lebenshilfe bei uns gekauft: die Baby Alpaka Puno.
-
Für jeden einen Loop | von Sigrid aus Buchholz
Für jeden einen Loop – in dieser Familie friert niemand mehr am Hals. Sigrid aus Buchholz hat für die ganze Familie kuschelweiche Rundschals aus der dicken Oslo-Wolle gestrickt.
-
Werkstatt | Das erste Teststück vom Webstuhl
Ganz neue Felder tun sich für unsere Schurwolle auf: Ute St. hat die superdicke Oslo zum Weben für eine Decke getestet. Test gelungen!